» Mezquita Moschee

» Historisches Zentrum

» Monumente

» Museen

» Straßen und Plätze

» Stadttouren

» Denkmäler

» Parks und Gärten

» Kirchen

» Weitere Attraktionen

 



Baños califales - Arabische Bäder

Erleben Sie einen weiteren Zeitzeugen der kulturvollen islamischen Vergangenheit Córdobas und des Glanzes und der Schönheit der Stadt in jener Epoche: die so genannten Kalifalen Bäder bzw. Arabischen Bäder. Im Jahre 2006 als Museum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, geben sie auf eindrucksvolle Weise einen Einblick in die Lebensart der damaligen Bevölkerung.

In dieser Blütezeit gab es unzählige öffentliche Bäder in der Stadt, die sowohl von Männern als auch Frauen genutzt wurden, da für die islamische Welt das öffentliche Bad, oder auch Hamam, ein wichtiger Teil der Lebenskultur ist. Dabei war die wichtigste Funktion der Bäder die Körperpflege. Darüber hinaus dienten die arabischen Bäder als wichtige soziale Zentren, in denen man gesellschaftliche Kontakte pflegte, Verträge abschloss, Versammlungen abhielt oder einfach nur meditierte, betete oder sich ausruhte.

Die Kalifalen Bäder Córdobas datieren aus dem 10. Jahrhundert und waren seinerzeit die wichtigsten Bäder der Stadt. Unter der Herrschaft Al-Hakams II. erbaut, dienten sie der Nutzung durch den Herrscher und seines Hofes. Im Jahr 1903 wurden sie zufällig auf dem Campo Santo de los Mártires, in der Nähe des heute nicht mehr existierenden Herrschaftssitzes der Omaijaden (Alcázar Omeya) entdeckt. Nach wenigen Monaten wurden die Bäder allerdings erneut verschüttet, bis zwischen den Jahren 1961 und 1964 ein Forscherteam ihre systematische Ausgrabung vorantrieb.

Wie jedes arabische Bad, untergliedern sich die Kalifalen Bäder in verschiedene Bereiche, die durch Bögen und Säulen jeweils voneinander getrennt sind: der Umkleidebereich, die Säle mit den Becken für kaltes, lauwarmes und warmes Wasser, der andalusische Garten und der Ofen. Alle diese Bereiche sind im Rahmen eines Rundgangs für Besucher zugänglich. In diesem Labyrinth mit seinen sternförmigen Oberlichtern, die sich in der Gewölbedecke befinden und Tageslicht einfallen lassen, den feinbehauenen Kapitellen und den eleganten Marmorsäulen taucht der Besucher förmlich in eine Welt aus Tausend und einer Nacht, um eine der eindrucksvollsten Epochen der Stadtgeschichte hautnah zu erleben.

Bei dem Gang durch das Museum wird der Besucher von Erläuterungstafeln, durch Erzählungen und Videos begleitet. Laut- und Lichteffekte sowie aromatische Gerüche versprechen ein Erlebnis für alle Sinne.

Übrigens:
Wer erleben möchte, wer ein arabisches Bad real erleben möchte, dem seien die Arabischen Bäder Hammam Al-Ándalus empfohlen. Hier kann man sich entspannen wie nach altem arabischem Brauch.

Hammam Al Ándalus Córdoba

Info

 

Adresse

 

Plaza Campo de los Santos Mártires
14004 Córdoba

Öffnungszeiten

16. September bis 14. Juni
Dienstag bis Freitag:
8.15 Uhr – 20.00 Uhr
Samstag:
9.30 Uhr – 18.00 Uhr
Sonntag und Feiertage:
8.15 Uhr – 14.45 Uhr
Montag: geschlossen

15. Juni bis 15. September
Dienstag - Samstag:
8.45 - 15.15 Uhr
Sonntag, Feiertage:
8.45 - 15.15 Uhr
Montags geschlossen

Letzter Einlass eine halbe Stunde vor Schließung.

Eintritt

3 EUR, ermäßigt 1,50 EUR
Kinder bis 13 Jahre: gratis

Eintritt ohne Kosten bei Kauf des V.I.P.-Bandes Mehr Information

 

Cordoba24 Home | Hotels | Essen & Trinken | Sehenswertes | Aktivitäten | Shopping | Events | Leben | Córdoba Info & Wissen
Über uns | Werben | Partner | Kontakt | Impressum
© Cordoba24 - Alle Rechte vorbehalten